alfs.synology.me - 24.05.2019
Strato versucht Kunden zu betrügen.
Kundendaten
Herr Axxxxx Xxxxx
mail@??????.de
Kundennummer: 000000000
Nach dem online geschlossenen Produktwechsel am 1.5.2019
habe ich diesen über das Kontaktformular am 3.5.2019 widerrufen.
Nach Online-Vertragsrecht tritt somit der vorherige Zustand wieder in kraft,
also auch die Vertragslaufzeit .
Hiermit kündige ich den Vertrag zum 03.02.2020 und
widerrufe mit sofortiger Wirkung meine Abbuchungserlaubnis
da bis zum Vertragsende bereits bezahlt ist.
Rechnungsnummer: DRP74346087
05.02.2019 ( bereits bezahlt )
STRATO Domain .de (Aktion LZ12): EUR 8,40
12 Monat(e) im Voraus (vom 04.02.2019 bis 03.02.2020)
Rechnungsnummer: DRP76312800 05.05.2019 ( neue Forderung ? )
STRATO Domain .de (LZ12): EUR 9,60
12 Monat(e) im Voraus (vom 04.05.2019 bis 03.05.2020)
STRATO Domain .de (LZ12): EUR 9,60
12 Monat(e) im Voraus (vom 04.05.2019 bis 03.05.2020)
Mahnung für Ihre(n) STRATO Artikel 08.05.2019
Unterstehend finden Sie die detaillierte Aufstellung der offenen Rechnungen:
Rg.-Nummer Datum Offener Betrag Grund
DRP 76312800 05.05.2019 3,77 € Entzug Einzugsermächtigung
Rücklastgebühr 4,00 €
--- ohne eine Abbuchungserlaubnis und ohne eine versuchte Abbuchung
Summe EUR 7,77
--- das ist versuchter Betrug ! betrifft auch die Vertragslaufzeit.
--- ohne eine Abbuchungserlaubnis und ohne eine versuchte Abbuchung
Summe EUR 7,77
--- das ist versuchter Betrug ! betrifft auch die Vertragslaufzeit.
Man muss den Kunden schließlich bestrafen ( betrügen ) !!
Fazit :
Also hat man aus dem bereits bezahlten Vertrag
eine neue Laufzeit und einen höheren Preis gemacht.
Somit soll man für die schon bezahlte Vertragslaufzeit
einfach nochmal mehr bezahlen. Sehr fragwürdiges Geschäftsmodell ?!?
Also hat man aus dem bereits bezahlten Vertrag
eine neue Laufzeit und einen höheren Preis gemacht.
Somit soll man für die schon bezahlte Vertragslaufzeit
einfach nochmal mehr bezahlen. Sehr fragwürdiges Geschäftsmodell ?!?
man sehe sich mal die Google ergebnisse an - "Strato betrug" = Ungefähr 96.600 Ergebnisse
So werden Kunden von Strato betrogen.
So werden Kunden von Strato betrogen.
Stratos Betrugsabsicht Betrug an Strato Kunden

Stratos Betrugsabsicht Betrug an Strato Kunden

Stratos Betrugsabsicht Betrug an Strato Kunden

alfs.synology.me - 08.05.2020
eine Email ( impressum@strato.de )
und ein Fax ( 030 88615111 )
an Strato am 17.05.2019)
Mahnung von Strato
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den offenen Betrag innerhalb
der nächsten 5 Tage zu begleichen.
Sollten wir erneut keinen Zahlungseingang feststellen,
sehen wir uns gezwungen,
Ihnen den Vertrag inklusive aller eventuell bestehenden
Zusatzleistungen fristlos aufzukündigen.
Was soll das denn ?
Ich werde in diesem Fall eine Strafanzeige wegen vorsätzlichen Betrugs stellen. !!!
Und am 19.05.2019 war im Kundencenter nichts mehr zu sehen von einer offenen Forderung.
siehe Bilder.
und weiter mit solchen Unsinnigkeiten
Was soll diese Mahnung ??
Am 5.5.2020 13.56 Uhr bekomme ich die Rechnung
Dieses Schreiben dient auch als Vorankündigung für den Lastschrifteinzug.
Den Rechnungsbetrag buchen wir einen Arbeitstag ab Rechnungsdatum von Ihrem Konto ab.
und am 6.5.2020 01.31 Uhr die Mahnung
Ich werde keine Rücklastgebühr zahlen wenn Ihr Mist baut !!
Ihr habt keine Abbuchungserlaubniss von meinem aktuellen Konto,
da habe ich nachgesehen und es ist keine versuchte Abbucheng erfolgt.
Wieso Mahnt Ihr mich an ??
-----------------------------
STRATO Mail
-----------------------------
Wir konnten bei Ihnen nicht einziehen. Warum? Sie uns 2019 den Einzug entzogen und wollten nur noch überweisen.
Entzug der Einzugsermächtigung bedeutet, da jede neue Rechnung, die gestellt wird, sofort in den Mahnlauf geht.
Ich freue mich, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
STRATO Buchhaltung
-----------------------------
die zweite
-----------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich kann verstehen, dass Sie sich darüber wunderten, eine Mahnung unmittelbar nach der Rechnung erhalten zu haben.
Daher schaute ich mir den Vorgang an.
Am 08.05.2019 haben Sie die Einzugsermächtigung widerrufen.
Seitdem sind Sie als Barzahler bei uns eingetragen.
Als Barzahler muss der Betrag rechtzeitig überwiesen werden, so dass Ihre Einzahlung mit der Rechnung verrechnet werden kann.
Am 06.05.2020 waren Sie bereits im Verzug. Somit hat das System automatisch die Mahnung versendet.
Mit freundlichen Grüßen
STRATO Buchhaltung
-----------------------------
Auch bei Vorauszahlungen von Online-Verträgen muss erst eine Rechnung
geschickt werden da sich ja die Preise fast jedes Jahr ändern.
Sie können doch nicht ohne mir die Möglichkeit zum bezahlen zu geben sofort eine Mahnung schicken,
auch eine Rücklastgebühr für nicht erfolgte Abbuchung ohne Abbuchungserlaubnis ist auch unrechtmäßig..
ohne Abbuchungserlaubnis keine Rücklastgebühr
Das ist unlauteres Geschäftsgebahren !